Sofortmaßnahmen – „Erste Hilfe“ nach Bombenschäden

Die Maßnahmen, die man im Sommer 1943 unmittelbar nach dem verheerenden Feuersturm ergriff, dienten dazu, so viele Menschen wie irgend möglich zu retten und den ersten Schritt zur Wiederherstellung der Ordnung zu unternehmen. Doch erreichten die Flächenbrände in Hamburg Dimensionen, angesichts derer die in der Vorkriegszeit für den Luftschutz ausgearbeiteten Systeme an ihre Grenzen stießen. Auch wenn das Inferno für viele Zeitgenossen einem Weltuntergang gleichkam, konnte man zumindest das Ausmaß sowie einige der Langzeitfolgen dieser Katastrophe etwas begrenzen. Welche Handlungsspielräume gab es und was wurde durch deren Ausschöpfung erreicht?

Luftschutz

Schon vor Beginn des II. Weltkrieges hatten die Verantwortlichen geahnt, dass die technischen Innovationen in der Luftfahrt das Risiko von Bombenangriffen gegen die Städte erhöhten. Dementsprechend hatte man im Rahmen des Luftschutzes Vorkehrungen getroffen, mit denen man die Auswirkungen begrenzen wollte. Dies betraf sowohl die Prävention als auch Planungen für die Durchführung von Sofortmaßnahmen im Ernstfall. Da der Luftkrieg ein vollkommen neues Mittel der Kriegsführung war, konnte jedoch kaum jemand im Voraus ahnen, welche Szenarien genau man zu erwarten hatte. Daher kamen die Verantwortlichen im Verlauf des II. Weltkrieges nicht umhin, ihren Luftschutz an die tatsächlich eintretenden Gegebenheiten anzupassen. In Deutschland geschah dies auch und gerade unter dem Eindruck des Schocks infolge der so genannten „Operation Gomorrha“ in Hamburg.

Schutzräume

Bereits bei Kriegsbeginn hatte man Luftschutzräume eingerichtet, in denen die Menschen sich im Falle eines Angriffs sicher fühlen sollten. Es gelang in Hamburg ebenso wie in vielen anderen deutschen Großstädten nicht, für die ganze Bevölkerung Plätze in den besonders gut ausgestatteten öffentlichen Schutzräumen zu schaffen. Daher mussten viele Menschen bei Bombenangriffen auf ihre behelfsmäßig ausgebauten Hauskeller ausweichen, die nur einen sehr unzureichenden Schutz boten. Bei Flächenbränden konnten sich in diesen Räumen giftige Gase entwickeln, an denen die Insassen erstickten, sofern sie diese Keller nicht umgehend verließen. Die fatalen Folgen dieser Mängel sollten die Bewohner Hamburgs im Sommer 1943 auf grausame Weise zu spüren bekommen. Ausgerechnet die Kellerräume, die sie zu ihrem eigenen Schutz aufgesucht hatten, wurden für Tausende zur tödlichen Falle.

Organisationsstrukturen im Luftschutz

Ebenfalls vor Kriegsbeginn hatte man die Organisation der Sofortmaßnahmen für den Fall von Bombenangriffen genau geregelt. Hierbei war es zum Einen wichtig, die vorgesehenen Abläufe genau einzustudieren und damit das angemessene Verhalten im Ernstfall zur Routine werden zu lassen. Zum Anderen war man jedoch auf Spielräume angewiesen, um sich an unvorhersehbare Gegebenheiten anpassen zu können. Daher waren einerseits kommunale und staatliche Institutionen erforderlich, die Personal und Logistik bereitstellten, um umfangreichere Einsätze durchzuführen. Andererseits wurde die Schadensbegrenzung vor Ort durch schnelles Eingreifen entscheidend durch dezentrale Strukturen erleichtert. Gerade in Deutschland spielte der Einsatz der Bewohner vor Ort neben den Einrichtungen des professionellen Katastrophenschutzes eine entscheidende Rolle. Im Rahmen der so genannten „Luftschutzdienstpflicht“ waren im „Dritten Reich“ alle erwachsenen und gesunden Bewohner zur Mitwirkung verpflichtet. Damit waren die luftschutzbedingten Eingriffe in das Privatleben der Menschen besonders massiv. Dass Menschen angesichts der primitiven Ausstattung, die dafür zur Verfügung stand, bei Großangriffen ihr Leben riskierten, nahm die NS-Führung billigend in Kauf. Für das Regime waren diese Organisationsstrukturen nicht nur aus praktischen Erwägungen heraus notwendig, sondern man sah darin vielmehr noch eine zusätzliche Chance, die Kampfmoral im totalen Krieg zusätzlich zu erhöhen. Bei kleinen Bombenangriffen mochten die Einsätze dieser so genannten „Selbstschutzgemeinschaften“ aus Hausbewohnern und Belegschaften von Betrieben durchaus eine gewisse Wirksamkeit entfalten. Mit Flächenbombardements und deren verheerenden Folgen waren sie jedoch überfordert.

Brandbekämpfung

Um Menschenleben zu retten und Zerstörungen zu begrenzen, war es zunächst einmal erforderlich, die durch Tausende von Phosphor- und Stabbrandbomben ausgelösten Brände zu bekämpfen. Zunächst war es an den „Selbstschutzgemeinschaften“, Brände im Keim zu ersticken, zumindest aber deren weitere Ausbreitung zu verhindern. Die mit Fahrzeugen und professionellem Löschmaterial ausgerüstete Feuerwehr sollte dann eingreifen, wenn die Löschkräfte vor Ort ein Feuer nicht unter Kontrolle bringen konnten.

Aufgrund der wiederholten massiven Bombardements im Juli und August 1943 stießen alle Beteiligten dieses Brandbekämpfungssystems an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Die professionelle Feuerwehr war in ihrer Mobilität eingeschränkt, weil Trümmer und Brände kein Durchkommen mehr ermöglichten. Darüber hinaus fielen zahlreiche Fahrzeuge den Flammen zum Opfer. Die „Selbstschutzgemeinschaften“ konnten mit ihren primitiven Löschmitteln – einfache Handspritzen gegen herkömmliche Brandbomben und Sand gegen Phosphor – der umfassenden Brandentwicklung keinen Einhalt mehr gebieten. Je länger die Großangriffsserie dauerte, desto stärker wurden bei allen Löschkräften die Erschöpfungssymptome. Wenn es angesichts der Konzentration der abgeworfenen Brandbomben kaum möglich war, Brände zu löschen, so konnte man zumindest deren Ausbreitung eindämmen. Vor allem bei den ersten Bombenangriffen vor dem 27. Juli 1943 konnte man hier noch eine entscheidende Wirkung erzielen. Die vorübergehende Eindämmung der Brände verschaffte eine Atempause im Wettlauf gegen die Zeit und ermöglichte es zahlreichen Bewohnern, sich und einen Teil ihrer Habe in Sicherheit zu bringen, bevor es zu spät war.

Hilfe für die Opfer

Mit mehr als 30.000 Toten gehörte die „Operation Gomhorra“ zu den folgenschwersten Bombenangriffen gegen deutsche Städte im II. Weltkrieg. Doch angesichts der Dimensionen des Brand-Infernos hätte es noch um einiges schlimmer kommen können, wenn nicht die trotz allem bestehenden Handlungsspielräume zur Rettung von Menschenleben ausgeschöpft worden wären.

Rettung und Bergung

Durch die sehr gut funktionierende mobile medizinische Versorgung konnten zahlreiche Verletzte überleben und vor dauerhaften gesundheitlichen Beeinträchtigungen bewahrt werden. So waren eingesetzten Pflegekräfte angemessen darauf vorbereitet, Verletzungen durch Phosphor und Stabbrandbomben wirkungsvoll zu behandeln. An die Belastungsgrenzen stieß man jedoch bei der Rettung von Bombenopfern, die entweder verschüttet oder vom Flammenmeer eingeschlossen waren. Hierfür musste man schnell handeln, gleichzeitig jedoch mit Sorgfalt vorgehen, um die Betroffenen nicht zusätzlich zu gefährden. Angesichts der allgemeinen Überlastung kam daher für viele Opfer jede Hilfe zu spät. Die Bergung der Toten stellte die städtischen Institutionen lange nach Ende der Großangriffsserie vor erhebliche Belastungen. Die Leichen mussten geborgen und umgehend entfernt werden, um den Ausbruch von Seuchen sowie eine Beeinträchtigung der Moral der Bevölkerung zu vermeiden. Tatsächlich verlief die Seuchenbekämpfung trotz der sommerlichen Witterung erfolgreich. Ob dies auf die Wirksamkeit der Bergungsaktionen oder eher darauf zurückzuführen ist, dass es die meisten Toten in den schwer zerstörten Stadtteilen gab, die ohnehin weitgehend unbewohnbar geworden waren, lässt sich im Nachhinein kaum noch nachvollziehen.

Versorgung der Obdachlosen

Um die Moral der Bevölkerung zu stabilisieren und den Ausbruch sozialer Unruhen zu vermeiden, war es unerlässlich, die Obdachlosen, die oftmals ihre gesamte Habe verloren hatten, umgehend mit dem Nötigsten zu versorgen. Unverzüglich sollten kommunale Institutionen und NS-Wohlfahrtsorganisationen Nahrungsmittel, Getränke und eine Grundausstattung mit Ersatz-Hausrat für die Ausgebombten bereitstellen. Durch die besonderen Bedingungen des Hamburger Feuersturms waren viele Obdachlose zusätzlich akuter Lebensgefahr ausgesetzt. Daher funktionierte das ursprünglich ausgearbeitete Versorgungssystem nicht, das die Ausgebombten zu den bereits vorbereiteten Sammelunterkünften leiten sollte, in Hamburg nur sehr unzureichend. Tatsächlich verließen in Hamburg zahlreiche obdachlos gewordene Menschen fluchtartig die Stadt in Richtung Umland, nachdem sie dem Inferno entronnen waren. Es kam zu chaotischen Zuständen auf den Bahnhöfen. Doch es gelang Behörden und NS-Wohlfahrtsorganisationen rasch, die  Obdachlosen auf dem Land mit dem Lebensnotwendigen – vor allem mit Nahrungsmitteln – zu versorgen. Unterkünfte konnten ebenfalls zeitnah bereitgestellt werden. Trotz des durch das Inferno hervorgerufenen Chaos gerieten diejenigen, die durch den Feuersturm in Hamburg ihr Zuhause verloren hatten, aufgrund dieser wirkungsvollen Maßnahmen nicht in eine die existenziellen Lebensgrundlagen dauerhaft bedrohende Notsituation. Das Wichtigste war, dass die Lebensmittelversorgung der Obdachlosen durch die großzügigen Sonderzuteilungen zu keinem Zeitpunkt gefährdet war.

Wiederherstellung von Ordnung und Normalität

Sobald man die unmittelbare, mitunter lebensbedrohliche Notsituation infolge der Bombenangriffe unter Kontrolle gebracht hatte, ging es darum, die Grundlagen für die Wiederaufnahme eines geregelten Alltagslebens zu schaffen. Durch entsprechende effiziente Sofortmaßnahmen konnte man mit einem geringen Aufwand an Personal und Logistik schnell eine Wiederherstellung der lebenswichtigen Grundfunktionen bewirken. So gelang es, die Auswirkungen der Bombenangriffe in den als lebensnotwendig oder kriegswichtig eingestuften Bereichen zeitlich und räumlich erheblich zu begrenzen.

Trümmerbeseitigung

Um die für die Wiederaufnahme des öffentlichen Lebens entscheidenden Verkehrswege wieder nutzbar zu machen, mussten die dort befindlichen Trümmer umgehend beseitigt werden. Dazu gehörte auch das Entfernen einsturzgefährdeter Ruinen, die ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen konnten. Wollte man zudem mit den Ressourcen effizient haushalten, war es erforderlich, den Schutt bestmöglich wiederzuverwerten. Somit kam der Trümmerbeseitigung auch bei der Schaffung der Grundlagen für eine langfristige Bewältigung der Bombenkriegsfolgen eine Schlüsselrolle zu.

Die Enttrümmerung war also eine anspruchsvolle, mit hohem personellem und logistischem Aufwand verbundene Aufgabe. Aufgrund der flächendeckenden Zerstörung ganzer Stadtteile durch den Feuersturm war es unmöglich, alle Trümmer zeitnah zu entfernen. Doch indem die Verantwortlichen klare Schwerpunkte beim Freiräumen der lebenswichtigen Hauptverkehrswege setzten, gelang es in diesem Bereich eine beachtliche Wirksamkeit zu entfalten. Das Abräumen des Schutts auf den total zerstörten Grundstücken wurde damit zur Nachkriegsaufgabe.

Behelfsmäßige Reparaturen

Während des Krieges war aufgrund des Mangels an Personal, Baumaterialien und finanziellen Mitteln nicht an einen groß angelegten Wiederaufbau zu denken. Dennoch gab es bei den begrenzten Schäden beträchtliche Handlungsspielräume für behelfsmäßige Instandsetzungen. Um hierbei mit dem geringstmöglichen Aufwand eine größtmögliche Wirksamkeit zu erzielen, konzentrierte man sich sehr gezielt auf die lebensnotwendigen und kriegswichtigen Bereiche. Entscheidende Ergebnisse brachten diese Reparaturen vor allem bei der Infrastruktur, bei lebenswichtigen öffentlichen Gebäuden sowie bei der Industrie. Gerade das Beispiel des Hamburger Feuersturms zeigt, dass es trotz schweren und flächendeckenden Bombenschäden während des Krieges möglich war, die Grundfunktionen einer Metropole aufrechtzuerhalten.

Sofortmaßnahmen und Ausbeutung von Zwangsarbeitern

Die frühen Publikationen zum Hamburger Feuersturm in den 1950er und 1960er Jahren betonen den vorbildlichen Einsatz der deutschen Bevölkerung und das dabei angeblich gelebte Gemeinschaftsgefühl. Erst in den letzten Jahren wurde herausgearbeitet, dass diese Sichtweise einseitig ist. Es ist an der Zeit, dass der Einsatz von Zwangsarbeitern, die auch bei diesen Kraftakten ausgebeutet wurden, größere Beachtung findet.

Der Zwangsarbeiter-Einsatz für jene Maßnahmen, die mit der Bewältigung von Bombenkriegsfolgen zu tun hatten, war in Hamburg keine improvisierte Notlösung, auf die man erst 1943 zurückgriff. Vielmehr war die menschenunwürdige Ausbeutung dieser billigen Arbeitskräfte von langer Hand geplant worden. Schon seit 1938 mussten Häftlinge des KZ Neuengamme unter lebensfeindlichen Bedingungen schuften, um in dem dortigen Klinkerwerk dringend benötigte Baustoffe zu produzieren, die für Zwecke des Luftschutzes und der Behebung von Bombenschäden zum Einsatz kommen sollten. Als die Intensität des Bombenkrieges zunahm, wurden über das ganze Stadtgebiet verteilt dezentrale Zwangsarbeiter-Lager eingerichtet, um die Arbeitskräfte zeitnah an den Einsatzorten bereitstellen zu können.

Zwangsarbeit spielte vor allem in denjenigen Bereichen der Sofortmaßnahmen eine entscheidende Rolle, in denen die physische oder psychische Belastung für deutsche Arbeitskräfte eine Belastung der allgemeinen Kriegsmoral hätte bewirken können. Zugleich handelte es sich um Tätigkeiten, die weder ein ausgeprägtes Fachwissen voraussetzten, noch sicherheitsrelevante Bereiche der Kriegswirtschaft berührten. Daher griff man vor allem bei der Bergung der Leichen und bei der Schutt-Beseitigung verstärkt auf Zwangsarbeiter zurück. Es ist daher davon auszugehen, dass die Wiederherstellung der Lebensgrundlagen nach dem Feuersturm durch den Einsatz der Zwangsarbeiter erheblich erleichtert und beschleunigt wurde. Daher ist es an der Zeit, die Arbeit dieser Menschen bei der Erinnerung an die Bombenangriffe angemessen zu würdigen.

Überleben im Kriegsalltag – Hamburg 1939-1945

Im Zweiten Weltkrieg wurde die Zivilbevölkerung fernab der Front zu einem unmittelbaren Teil des Kriegsgeschehens. Der Krieg prägte auch in Hamburg das tägliche Leben. Die Menschen entwickelten daher Überlebensstrategien, die es ihnen ermöglichten, zumindest ein Mindestmaß an Lebensqualität aufrechtzuerhalten.

Trennung von Familien

Die räumliche Trennung von nahestehenden Menschen gehörte zu den ganz entscheidenden Kriegserfahrungen, die nahezu alle Bewohner Hamburgs trafen. Schon mit Kriegsbeginn, verstärkt ab 1941 wurden viele Männer eingezogen. Fast jede Familie hatte einen Ehemann, Vater, Bruder oder Sohn an der Front. Damit einher ging das bange Warten auf die Feldpost, die längst nicht immer zuverlässig war. Als die Verluste sich – vor allem an der Ostfront – zu häufen begannen, reagierten die Menschen mit großer Erleichterung auf jedes Lebenszeichen. Umso wichtiger wurde jeder einzelne Brief, um sich gegenseitig Mut zum Weiterleben zu machen. Das Bangen und die Ungewissheit über das Schicksal männlicher Familienangehöriger dauerte aufgrund von Kriegsgefangenschaft oft bis weit in die Nachkriegszeit hinein an.

Mobilisierung für den Kriegseinsatz

Spätestens seit Beginn des Russlandfeldzuges fehlte an der Heimatfront ein großer Teil der männlichen Bevölkerung zur Wehrmacht eingezogen worden. All diejenigen Aufgaben in kriegs- und lebenswichtigen Bereichen, die diese Männer früher übernommen hatten, mussten nun von anderen erledigt werden. Erwachsene Frauen wurden verpflichtet, in der Rüstungsindustrie zu arbeiten. Jugendliche wurden für Aufgaben herangezogen, die im weitesten Sinne mit der Bewältigung der Kriegsfolgen zu tun hatten.

Die Strategien zur Mobilisierung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen liefen immer nach einem ähnlichen Muster ab. Schon in den dreißiger Jahren hatte man versucht, die Menschen zu vereinnahmen, indem man mit der Zugehörigkeit zur „Volksgemeinschaft“ positive Anreize verknüpfte. Mit Kriegsbeginn – besonders massiv ab 1943 – wurden die Menschen in zunehmendem Maße instrumentalisiert, um den totalen Kriegseinsatz zu forcieren. Es ging maßgeblich darum, das Versagen der NS-Führung zu kompensieren, die die Belastungen eines langen Krieges offensichtlich unterschätzt hatte. Nun wurden ihnen auch persönliche Opfer abverlangt.

Entscheidend für die Mobilisierungsstrategie der Nationalsozialisten war, dass man eine Demoralisierung durch Überforderung auf jeden Fall vermeiden wollte. Für Aufgaben, die der eigenen Bevölkerung physisch und psychisch nicht zumutbar erschienen beutete man ausländische Zwangsarbeiter aus. Eine bis Kriegsende weitgehend sichergestellte Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln und anderen Gütern des täglichen Bedarfs war eine entscheidende Grundlage für die Aufrechterhaltung der Moral der Bevölkerung.

Rationierung

Um eine ausreichende Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen wurden Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs rationiert. Sie waren somit nur noch gegen Lebensmittelkarten oder Bezugsscheine erhältlich. Die Grundversorgung war damit sichergestellt. Doch insbesondere wenn es um Kleidung und etwas außergewöhnliche Lebensmittel ging, war Kreativität gefragt, um sich eigene Bedürfnisse zu erfüllen.

Bombenkrieg

Der Bombenkrieg wurde spätestens ab 1943 zur größten Belastung für die Hamburger Bevölkerung. Er nahm Ausmaße an, die den geregelten Alltag vollkommen durcheinander brachten. Nahezu täglich heulten nachts und später auch tagsüber die Sirenen und Menschen mussten um ihr Leben und um ihr Hab und Gut bangen.

Katastrophale Auswirkungen hatte der Hamburger Feuersturm – die so genannte „Operation Gomorrha“. Dieses Desaster wurde ausgelöst von einer Serie massiver Bombenangriffe, die Hamburg im Juli und August 1943 trafen. Er bildete für nahezu alle Menschen in Hamburg einen Einschnitt in ihren Kriegserfahrungen. Dabei kamen Schätzungen des Polizeipräsidenten der Stadt zufolge weit mehr als 30.000 Menschen ums Leben. Sie erstickten durch giftige Gase in ihren Luftschutzräumen oder sie verbrannten bei lebendigem Leibe. 900.000 Menschen wurden durch das Flammen-Inferno obdachlos. Sowohl die verantwortlichen Behörden als auch die Bevölkerung waren über die nie da gewesenen Dimensionen dieses Infernos schockiert. Die Flächenbrände hatten ein Ausmaß erreicht, das die meisten Löschversuche unmöglich machte. Zahlreiche Bewohner verließen panikartig die Stadt.

Nicht nur der Feuersturm, sondern auch viele andere Bombenangriffe, die Hamburg im Zeitraum von 1940 bis 1945 trafen, hinterließen Spuren im Stadtbild. Die Schadensschwerpunktgebiete glichen einer grauen Trümmerwüste. Unter diesen Bedingungen verwundert es kaum, dass die Trümmerbeseitigung und der Wiederaufbau auch in den Nachkriegsjahren den Menschen noch beträchtliche Kraftanstrengungen abverlangten.

Sofortmaßnahmen nach den Bombenangriffen

Dass die Bombenangriffe das öffentliche Leben in Hamburg in der Regel nie länger zum Stillstand bringen konnten, ist vor allem darauf zurückzuführen, dass man gleich nach den Angriffen erfolgreich zahlreiche Handlungsspielräume zur Begrenzung der Auswirkungen ausschöpfen konnte. Dadurch konnte man materielle Schäden ebenso begrenzen wie die Traumatisierung und Demoralisierung von Menschen. Nach dem verheerenden Feuersturm von 1943 verzögerte sich die Normalisierung zwar, aber nach einigen Wochen waren die wesentlichen Grundfunktionen der Hafenmetropole wieder hergestellt.

Gefahrenbeseitigung

Das zeitnahe Bekämpfen von Bränden noch im Anfangsstadium war ganz entscheidend für die Begrenzung von Schadensausmaßen und Opferzahlen. Verheerende Bombenkriegsfolgen kamen vor allem dann zustande, wenn – wie beim Hamburger Feuersturm vom Sommer 1943 – Brände außer Kontrolle gerieten. Dann gab es ein hohes Aufkommen von Totalschäden und viele Tote. Nur wenn alle Brandherde eingedämmt oder gelöscht waren, waren die Voraussetzungen für weitere Maßnahmen zur Wiederherstellung von Sicherheit und Ordnung geschaffen. Von großer Bedeutung war auch die Entschärfung von Blindgängern.

Rettung und Bergung

Um den Menschen nach dem Schock eines Bombenangriffes zumindest ein wenig Sicherheitsgefühl zurückzugeben war es erforderlich, möglichst viele Opfer zu retten und die Toten rasch zu bergen und zu bestatten. Entscheidend hierfür war, dass Verschüttete zeitnah gefunden und befreit wurden. Professionelle und freiwillige Helfer konnten hier einiges bewirken, um Menschenleben zu retten. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass die Zahl der Bombenkriegsopfer sich – abgesehen von verheerenden Infernos wie dem Feuersturm von 1943 in Grenzen hielt.

Versorgung der Ausgebombten

Um die sozialen und moralischen Bombenkriegsfolgen zu begrenzen war es ganz entscheidend, dass alle Menschen, die durch die Angriffe ihre Habe verloren haben, zeitnah mit dem Lebensnotwendigen versorgt wurden. In den Sammelunterkünften wurde ein Raum geschaffen, wo sie sich von ihrem Schock erholen konnten und wo sie Unterstützung bei der Neuordnung ihres Lebens erhielten.

Trümmerbeseitigung und behelfsmäßige Reparaturen

Um die Grundfunktionen des öffentlichen Lebens zeitnah wieder in Gang zu bringen, war es wichtig, Trümmer und einsturzgefährdete Ruinen zeitnah zu beseitigen. Dies galt insbesondere für die Hauptverkehrswege, die rasch von derartigen Blockaden und Sicherheitsrisiken befreit werden mussten.

Durch rechtzeitig durchgeführte Reparaturen konnte man den Bestand der Bausubstanz zahlreicher leicht oder mittelschwer beschädigter Gebäude erhalten. So half es schon, zerbrochene Fenster zu ersetzen und kleinere Fassaden-Schäden rasch zu reparieren. Ebenso wichtig waren zeitnahe Instandsetzungsarbeiten auch bei der Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Infrastruktur. Durch effektive Reparaturmaßnahmen gelang es im Zweiten Weltkrieg, die lebensnotwendige Grundversorgung trotz mitunter verheerender Bombenkriegsfolgen entweder aufrechtzuerhalten oder rasch wieder in Gang zu setzen.

Individuelle Überlebensstrategien im Bombenkrieg

Doch so effektiv die Maßnahmen zur Bewältigung von Bombenkriegsfolgen auch gewesen sein mögen, es kam auch ganz entscheidend auf den einzelnen an, seine eigenen Ressourcen im Sinne des Überlebens zu mobilisieren. Das galt insbesondere für Situationen, in denen Staat und Behörden an die Grenzen ihrer Belastbarkeit stießen – wie beim Feuersturm im Sommer 1943.

Aktives Handeln

Es half den Menschen nach den Bombenangriffen sehr, wenn sie ihre eigene Selbstwirksamkeit spüren konnten und nicht das Gefühl hatten, ihrem Schicksal hilflos ausgeliefert zu sein. Deswegen halfen viele von ihnen – mitunter freiwillig – bei diversen Rettungs- und Hilfsmaßnahmen mit. Auch für diese Helfer selbst war es hilfreich, in Gemeinschaft mit anderen anzupacken und damit etwas Sinnvolles zu bewirken. Um mit den zahlreichen Beeinträchtigungen im Alltag zurecht zu kommen, nutzten viele ihre Kreativität – unter anderem bei der Durchführung von Reparaturen oder bei der Beschaffung von Ersatz von zerstörtem Hausrat. Immer wieder wurden auf Ruinen Hinweise geschrieben, die Angehörige und Freunde darüber informierten, dass die Bewohner noch lebten und dass sie woanders untergekommen waren.

Überlebensfördernde Grundhaltungen

Aus den Berichten von Überlebenden geht hervor, wie wichtig es war, Grundhaltungen zu entwickeln, die den Menschen halfen, in dieser schweren Zeit alle persönlichen Stärken und Ressourcen für das Weiterleben zu mobilisieren. Wichtig hierbei war vor allem die Überzeugung, das eigene Leben trotz aller Belastungen noch in die Hand nehmen und gestalten zu können. Und ganz wichtig war für viele, die den Bombenkrieg miterlebten, auch die Dankbarkeit für all das, was das eigene Leben lebenswert machte. All die kleinen Freuden wurden mit Wertschätzung ausgekostet. Und man war froh, dass einem noch Schlimmeres erspart geblieben war.

Militärischer Widerstand und Kreisauer Kreis

Das Militär spielte während der NS-Zeit eine höchst vielschichtige Rolle. Einerseits hatte die Wehrmachtsführung den Zweiten Weltkrieg und die in diesem Krieg begangenen Grausamkeiten mit zu verantworten. Andererseits war die Wehrmacht nach der Gleichschaltung sowie der Zerschlagung aller demokratischen Strukturen die einzige Institution, die vom NS-Regime noch soweit unabhängig war, dass sie dieses ernsthaft gefährden konnte. Der sich seit 1943 anbahnende militärische Zusammenbruch ließ auch viele Offiziere an Hitler und der NS-Führung zweifeln. Dass mit dessen starrer Durchhaltestrategie wie in Stalingrad Tausende von Soldaten geopfert wurden, stieß bei ihnen auf Unmut. Aus Verantwortung gegenüber ihren Soldaten wollten sie diesem sinnlosen Treiben ein schnelles Ende setzen. Zudem stießen die insbesondere im Osten begangenen Massaker und Gewaltexzesse bei den konservativ eingestellten, in einem christlichen Wertesystem verankerten Angehörigen der Wehrmachtsführung auf immer stärkere Abscheu.

Einige Offiziere erkannten immer klarer, dass es nur einen einzigen Ausweg aus dem Desaster gab: Hitler schnellstmöglich zu beseitigen. Es kostete ein beachtliches Maß an Überwindung, mitten im Krieg das eigene Wertesystem über Bord zu werfen und ein tödliches Attentat auf den obersten Befehlshaber zu planen und durchzuführen, auf den man einst einen Eid geschworen hatte. Das Eingeständnis für die Mitverantwortung für diesen Krieg, der sich in eine so menschenverachtende Richtung entwickelt hatte, war für viele der letzte Anstoß, endlich zu handeln. Erklärtes Ziel der Verschwörer vom 20. Juli war es, dem NS-Regime ein Ende zu setzen und eine Veränderung der politischen Verhältnisse in Deutschland zu erzielen. Sie handelten in der Absicht, die Katastrophe des totalen militärischen Zusammenbruchs abzuwenden. Claus Graf Schenk von Stauffenberg und seine Mitstreiter waren entschlossen, alles zu tun, um diesem Wahnsinn ein Ende zu setzen und weiteres sinnloses menschliches Leid zu verhindern.

Der militärische Widerstand schaffte es, mit dem so genannten Kreisauer Kreis ein Netzwerk aus Regimegegnern unterschiedlicher Herkunft zusammen zu bringen, das sich mit der Nachkriegsordnung Deutschlands befasste. Benannt ist dieser Zirkel nach dem Gut Kreisau, wo sich die verschiedenen Akteure auf Initiative von Helmuth James Graf von Moltke sowie Peter Graf Yorck von Wartenburg trafen, ihre Ideen austauschten und sich gegenseitig neue Denkanstöße gaben. Allein schon dass ein Raum geschaffen wurde, wo freies Denken noch möglich war, ist ein Verdienst des Kreisauer Kreises, auch wenn dieser seine politischen Ziele nicht erreichen sollte. Das Aktionsprogramm der dritten Kreisauer Tagung vom Juni 1943 dokumentiert die ersten Grundlagen für einen politischen Neuanfang in Deutschland. Wichtigste Punkte waren dabei die Sicherstellung von Menschenwürde und Freiheit. Auch der Hamburger Sozialdemokrat Dr. Theodor Haubach beteiligte sich an diesem Netzwerk. Nach dem Scheitern des Attentats vom 20. Juli 1944 bezahlten zahlreiche Mitglieder des Kreisauer Kreises ihren Einsatz für ein anderes, menschlicheres Deutschland mit dem Leben.

Von den direkt am militärischen Widerstand Beteiligten überlebte kaum jemand die beispiellose Terrorwelle, mit der das NS-Regime auf das gescheiterte Hitler-Attentat reagierte. Den Widerstandskämpfern war 1944 durchaus bewusst, dass sie ihr Leben riskierten. Stauffenberg und seine Mitstreiter, die direkt an der Planung und Durchführung des Attentats beteiligt waren, wurden sofort erschossen. Die Unterstützer aus dem weiteren Umfeld – unter anderem auch Initiatoren des Kreisauer Kreises wie Helmuth James Graf von Moltke wurden zum Tode verurteilt. Aus der Haft schrieben sie vor ihrer Hinrichtung noch bewegende Briefe an ihre Angehörigen, in denen sie diese dazu ermutigen, weiterzuleben trotz allem an das Leben und die Menschen zu glauben.

Zweifellos sind die Widerstandskämpfer mit ihren zeitgenössischen politischen Zielsetzungen, Deutschland aus eigener Kraft vom Nationalsozialismus zu befreien und die deutsche Souveränität zu bewahren, gescheitert. Doch ihr moralisches Ziel haben sie trotz allem erreicht. Sie wollten zeigen, dass es das „andere Deutschland“ gab – ein Deutschland, in ein Menschenleben etwas wert ist und in dem Recht und Gerechtigkeit einen festen Platz haben. Dass es Menschen gab, die den Mut hatten, auch unter größtmöglicher Lebensgefahr für ihre Werte einzustehen, ist angesichts der Katastrophe des Zweiten Weltkrieges ein ermutigendes Vermächtnis.

Junge Menschen sagen Nein zum Nationalsozialismus

Für junge Menschen erforderte es sehr viel Mut, sich dem Anpassungsdruck des NS-Regimes zu entziehen. Schon im Grundschulalter wurden sie in den Massenorganisationen HJ und BDM indoktriniert. Die Verweigerung der Anpassung ging oftmals einher mit der Ausgrenzung aus der Gruppe der Gleichaltrigen und mit dem Verlust von Bildungs- und Berufsperspektiven. Dennoch gab es Jugendliche, die diesen Mut und diese innere Stärke aufbrachten und ihren eigenen Weg gingen.

Helmuth-Hübener-Gruppe

Die Helmuth-Hübener-Gruppe erkannte schon ab 1941 den verbrecherischen Charakter des Vernichtungskrieges und versuchte, gezielt etwas dagegen zu unternehmen. Helmuth Hübener, der Initiator, nachdem diese Gruppe auch benannt ist, hörte unter hohem persönlichen Risiko feindliche Rundfunksender ab und beschaffte sich kritische Literatur. Dadurch verschaffte er sich ein realistisches Bild über den unmenschlichen Krieg. Gemeinsam mit seinen beiden gleichaltrigen Freunden Rudolf Wobbe und Karl Heinz Schnibbe verteilte er Flugblätter, mit denen er die Bevölkerung aufklären und somit eine Veränderung der Verhältnisse herbeiführen wollte. Bis sie einen entsprechenden Hinweis durch einen Denunzianten bekam, konnte die Gestapo die Urheber dieser Flugblätter zunächst nicht finden. Nach ihrer Verhaftung fand im Sommer 1942 der Prozess vor dem Volksgerichtshof statt. Die Jugendlichen blieben in den Verhören bis zuletzt standhaft und bereuten ihr Handeln zu keinem Zeitpunkt. Helmuth Hübener erhielt die Todesstrafe, seine Mitstreiter wurden zu Haftstrafen verurteilt. Er war damit mit nur 17 Jahren der jüngste zum Tode Verurteilte des „Dritten Reiches“. Dass er in diesem jungen Alter schon einen solchen Mut und eine solche Wachsamkeit an den Tag legte, ist beeindruckend.

Hamburger Zweig der „Weißen Rose“

Ebenfalls mit Flugblättern machte die Hamburger „Weiße Rose“ auf sich aufmerksam. Die von den Münchner Studenten im Umfeld der Geschwister Scholl erstellten Flugblätter waren durch Studenten-Kontakte auch nach Hamburg gelangt. Ein Freundeskreis mit kritischer Haltung zum Nationalsozialismus kümmerte sich darum, sie auch in Hamburg zu verbreiten. Die Aktivitäten dieser Gruppe sind im kollektiven Bewusstsein kaum bekannt. Dabei beeindruckt der Mut, in vollem Bewusstsein der Konsequenzen nach der Verhaftung und Hinrichtung von Sophie und Hans Scholl sowie ihren Münchner Freunden noch weitere Flugblätter zu verteilen. Schließlich flog die durch Gestapo-Spitzel unterwanderte Gruppe im Sommer 1943 auf. Mehrere Mitglieder wurden verhaftet – einige von ihnen bezahlten ihren Mut mit dem Leben. Reinhold Meyer, ein Hamburger Buchhändler aus dem Freundeskreis der „Hamburger Weißen Rose“, der schließlich im KZ Neuengamme ums Leben kam, bewahrte sich seinen Glauben an das Leben und an die Menschen bis zum Schluss, als er in einem seiner letzten Briefe schrieb: „Harret die Weile noch aus, bald wird der Kreis wieder rund und der Mensch wieder gut.“ Diese bewegenden Worte verdeutlichen, worum es dieser Widerstandsgruppe ging: Um ein Zeichen der Menschlichkeit in einer Zeit, in der die Menschenwürde allzu oft auf grausame Art missachtet wurde.

Swing-Jugend

Einen weitaus weniger politischen Weg der verweigerten Anpassung, der den einzelnen jedoch ebenfalls einiges an Mut abverlangte, wählten die Anhänger der so genannten „Swing-Jugend“. Dabei handelte es sich um junge Menschen, die von amerikanischer Jazz-Musik begeistert waren und die sich ihren Musikgeschmack und Lebensstil nicht vom NS-Regime diktieren lassen wollten. Sie organisierten sich nicht als geschlossene Gruppe, sondern trafen sich in Freundeskreisen, wo sie ihre Musik hörten und ihr Swing-Lebensgefühl auslebten. Sie wurden verfolgt, nur weil sie ihren eigenen Weg gehen wollten und sich nicht vorschreiben lassen wollten, wie sie ihr persönliches Leben gestalten sollten. Doch selbst dieses unpolitische Verlangen nach Freiheit sah das NS-Regime als Bedrohung an. Der Swing-Jugendliche Günther Discher (*1925) formulierte seine Einstellung folgendermaßen: „Ich möchte ein freier Mensch sein.“ Für Aussagen wie diese wurden auch Swing-Jugendliche in Konzentrationslagern inhaftiert, wo sie Zwangsarbeit verrichten mussten. Die Biographien von Anhängern der Swing-Jugend zeigen auf eindrucksvolle Weise, dass es diesen jungen Menschen nicht nur um ihr persönliches Vergnügen ging, sondern dass sie ein großes Gespür dafür hatten, was Freiheit bedeutet.

Widerstand aus humanistischen oder christlichen Motiven

In ihrer Haltung zum Nationalsozialismus befanden sich Liberale und Konservative in einer besonderen Zwickmühle. Aufgrund ihrer patriotischen Grundhaltung hatten sie die wirtschaftlichen und außenpolitischen Erfolge, mit denen in ihren Augen eine Aufwertung Deutschlands verbunden war, durchaus begrüßt. Die liberalen und konservativen Parteien diskreditierten sich dadurch, dass sie den menschenverachtenden Charakter der NS-Ideologie verharmlosten und sich als Steigbügelhalter für Hitlers „Machtergreifung“ hergaben. Der Rassismus und Antisemitismus des NS-Regimes war jedoch mit einem christlichen oder humanistischen geprägten Menschenbild unvereinbar. Als sie die leidvollen Konsequenzen der Unmenschlichkeit der NS-Herrschaft erkannten, kamen vielen Liberalen und Konservativen erhebliche Zweifel. Vor allem die Judenverfolgung und die Euthanasieprogramme stießen bei ihnen auf Ablehnung. Innerhalb des Militärs gab es darüber hinaus Zweifel an der aggressiven Politik Hitlers. Diese Menschen befanden sich in einem Zwiespalt zwischen ihrem tradierten Wertesystem, in dem der nationale Zusammenhalt und der Gehorsam gegenüber Autoritäten einen festen Platz hatten, und der Notwendigkeit zum Handeln. Darüber hinaus mussten sie ihre früheren Fehleinschätzungen korrigieren. Diese Gewissenskonflikte überwanden viele erst durch den negativen Kriegsverlauf und den drohenden Zusammenbruch des Deutschen Reiches. Gerade weil dem liberal-konservativen Lager institutionalisierte Organisationsstrukturen ebenso fehlten wie politische Alternativen zum NS-Regime waren die einzelnen Regimegegner auf sich selbst gestellt und konnten ihre Entscheidungen oftmals nur gegenüber ihrem eigenen Gewissen verantworten. Daher wählten sie oft keine politischen Ausdrucksformen für ihren Protest, sondern sie suchten nach Handlungsspielräumen, wie sie der Unmenschlichkeit im NS-Staat zumindest in begrenzten Bereichen ein bisschen Menschlichkeit entgegensetzen konnten – zum Beispiel indem sie Verfolgten beim Überleben halfen.

Liberale Regimegegner und ihre Netzwerke

Die 1924 von Hamburger Intellektuellen ins Leben gerufene Robinsohn-Strassmann-Gruppe zeigte, dass es auch im liberalen Lager Stimmen gab, die frühzeitig vor dem Aufstieg des Nationalsozialismus warnten. Ihre Mitglieder waren entweder selbst jüdischer Herkunft oder sie hatten Juden im Verwandten- und Bekanntenkreis. Daher beobachteten sie den schon vor 1933 von der NSDAP offen propagierten Rassismus und Antisemitismus mit großer Sorge. Besorgnis löste bei ihnen auch die Gleichschaltung im Denken aus, die schon von Beginn an zum Wesenskern des Nationalsozialismus gehörte. Weil diese wachsamen Liberalen in den eigenen Reihen keinen Rückhalt fanden – die meisten hatten sich für die linksliberale DDP (Deutsche Demokratische Partei) engagiert – knüpften sie schon frühzeitig überparteiliche Kontakte. Es ist beeindruckend, dass diese Netzwerke nahezu zwanzig Jahre lang – bis zu den Verhaftungswellen infolge des 20. Juli 1944 – Bestand hatten. In der Robinsohn-Strassmann-Gruppe hatten aufrechte Demokraten eine Basis gefunden und durch die NS-Zeit hindurch bewahrt, auf der der Kreisauer Kreis schließlich in seiner Vernetzungstätigkeit weiter aufbauen konnte.

Christliche Regimegegner

Der Rassenwahn in der NS-Ideologie stand für viele christlich orientierte Menschen in klarem Widerspruch zu ihrem Glauben und zum christlichen Gebot der Nächstenliebe. Die meisten von ihnen gehörten keinen politischen Widerstandsorganisationen an, sondern sie versuchten, im Rahmen ihrer Möglichkeiten Handlungsspielräume auszuschöpfen, um Verfolgten zu helfen. Sie unterstützten Juden und andere Menschen, die durch die Verfolgung durch das NS-Regime in Not geraten waren, indem sie für sie Lebensmittel und Unterkünfte organisierten. Auch wenn diese Aktivitäten an den politischen Verhältnissen nichts änderten, so waren sie dennoch für die Verfolgten in vielen Fällen lebenswichtig und von nicht zu unterschätzender moralischer Bedeutung. Darüber hinaus nutzten christliche Regimegegner ihre Predigten und schriftlichen Veröffentlichungen, um ihrer Kritik am NS-Regime Luft zu machen.

Erich Middendorf, Pfarrer und Schriftleiter des „Sonntagsblatts für evangelisch-reformierte Gemeinden“, hatte den Mut, sich in seinen Predigten und Artikeln trotz der Überwachung wiederholt offen zu seiner Kritik an der NS-Ideologie zu bekennen. Darüber hinaus setzte er sich für Verfolgte ein. Ein von der Gestapo abgefangener Brief, in dem er über eine Andacht für einen im KZ Buchenwald ermordeten Pfarrer berichtet hatte, brachte ihm eine mehrmonatige Haft im KZ Fuhlsbüttel ein. Nach dem Krieg wurde Middendorf Kirchenpräsident der „Evangelisch-reformierten Kirche in Nordwestdeutschland“.

Eine Gruppe, die den Nationalsozialismus aus Glaubensgründen mit besonderer Radikalität ablehnte, waren die Zeugen Jehovas. Ihre starren Glaubensvorschriften, an denen sie ihr Leben ausrichteten, machten sie seit jeher zu einer gesellschaftlichen Randgruppe. Ihre einseitige Orientierung an festgefügten, nicht in Frage zu stellenden Regeln und Normen reduzierten ihre Gewissenskonflikte erheblich. Radikal lehnten sie den Hitlergruß, die Mitgliedschaft in NS-Massenorganisationen sowie die Beteiligung an Rüstungsproduktion und Kriegsdienst ab. Durch ihre Position als gesellschaftliche Minderheit fiel es dem NS-Regime leicht, diese Gruppe zu verfolgen und zu stigmatisieren. In den Konzentrationslagern gehörten die so genannten „Bibelforscher“ zu den größten aus politischen Gründen verfolgten Häftlingsgruppen.

 

Arbeiterwiderstand in Hamburg

Widerstand aus der Arbeiterbewegung

 Zu den radikalsten Regimegegnern, die frühzeitig vor dem Nationalsozialismus warnten, zählten die Aktivisten der politischen Arbeiterbewegung. Gerade in Hamburg hatten die Arbeiterparteien SPD und KPD einen großen Rückhalt in der Wählerschaft. Mit großer Entschlossenheit bekämpften sie die NSDAP schon Jahre vor der „Machtergreifung“ 1933. Schon in der Endphase der Weimarer Republik mussten sie erstmals Mut beweisen und sie sahen sich oftmals gewaltsamen Übergriffen ausgesetzt. Mit Parolen wie „Wer Hitler wählt, wählt den Krieg!“ brachten sie ihre Befürchtungen zum Ausdruck, die sich schließlich bewahrheiten sollten. Doch trotz ihrer Wachsamkeit und ihres Rückhalts im Hamburger Arbeitermilieu brachten die politischen Aktivisten von SPD und KPD nicht die Kraft auf, über ihren Schatten zu springen und ihre Gegensätze im Sinne des großen Ganzen zu überwinden. Erst während des Krieges schafften sie es endlich, sich zu vernetzen. Doch da war es schon zu spät. Die illegalen Strukturen waren zerschlagen und das NS-Regime hatte Überwachung und Terror massiv verschärft.

Kommunisten

Die Kommunisten bekämpften das NS-Regime von Anfang an mit einer außerordentlichen Entschlossenheit und Radikalität. Seit 1933 war es ihr erklärtes Ziel, dieses System komplett zu beseitigen – notfalls mit Gewalt. Auch und gerade in Hamburg hatten kommunistische Gruppen schon vor der „Machtergreifung“ Hitlers Erfahrungen im Kampf gegen paramilitärische NS-Verbände gesammelt. Sie hatten bereits damals einen hohen Blutzoll bezahlt. Nur wenige andere Gruppen waren bereit, sich derart großen Gefahren auszusetzen wie die Kommunisten. Dies lag möglicherweise auch an ihrer selbst gewählten gesellschaftlichen Ausgrenzung. Der zum Wesenskern der kommunistischen Ideologie gehörende totalitäre Anspruch führte zu einer Kompromisslosigkeit, mit der sich die Kommunisten bereits vor 1933 in eine Außenseiterposition drängten. Einerseits konnten sie den Widerstand gegen Hitler mit einer außergewöhnlichen Radikalität forcieren, weil sie nichts zu verlieren hatten. Andererseits fehlte ihnen dadurch die notwendige Offenheit, um Anschluss an potentielle Verbündete finden zu können. Ihre eigene Parteiorganisation verlor ihre Wirksamkeit, als es der Gestapo Ende der dreißiger Jahre gelang, auch die letzten illegalen Zellen zu zerschlagen.

Die Kommunisten brachten im Widerstand gegen das NS-Regime große persönliche Opfer. Sie bildeten eine der größten Gruppen unter den politisch Verfolgten. Sie saßen mehrfach in Zuchthäusern und Konzentrationslagern ein – teils über Jahre hinweg – und nahmen schwerste Misshandlungen auf sich. Was dies für einen einzelnen Menschen bedeutete, schilderte Willi Bredel auf besonders eindrucksvolle Weise in seinem in den dreißiger Jahren verfassten Roman „Die Prüfung“. Bredel verfasste diesen Roman, um seine traumatischen Haft-Erfahrungen zu verarbeiten. Er beschrieb darin, wie wichtig es gerade in den bei der Misshandlung erlebten Grenzsituationen war, aus seinen Überzeugungen Kraft zu schöpfen. Teilweise mussten die kommunistischen Widerstandskämpfer auch mit dem Verlust ihrer Familien leben. Dass bei den Kommunisten stärker als bei anderen Gruppen die Frauen in den aktiven Widerstand eingebunden waren hatte zur Folge, dass deren Kinder oftmals ohne ihre Eltern bei Verwandten oder gar in Heimen aufwachsen mussten.

Besonders beeindruckend am kommunistischen Widerstand ist, dass die Aktivisten trotz mehrfacher Verhaftung und Misshandlung immer wieder die Kraft aufbrachten, neue Gruppierungen zu aufzubauen und neue Aktionen zu starten. So bildeten Bernhard Bästlein, Franz Jacob und Robert Abshagen – drei Hamburger Kommunisten, die bereits Jahre in Konzentrationslagern verbracht hatten – 1941 nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion eine neue Gruppe, die sich schließlich zum größten norddeutschen Arbeiterwiderstands-Netzwerk während des II. Weltkrieges entwickeln sollte. Obwohl die so genannte „Bästlein-Jacob-Abshagen“-Gruppe etwa 300 Aktivisten mobilisieren konnte – unter den Bedingungen dieser Zeit eine beachtliche Zahl – ist sie heute über den regionalen Kontext hinaus in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Die Gruppe beschränkte sich nicht nur auf Flugblatt-Aktionen. sondern sie half durch die Weitergabe von Lebensmitteln auch ausländischen Zwangsarbeitern und KZ-Häftlingen beim Überleben.

Viele Kommunisten erlebten Ende des Krieges wie Bernhard Bästlein, Franz Jacob und Robert Abshagen das 1945 nicht. Einige der überlebenden Kommunisten beteiligten sich in der Nachkriegszeit am Aufbau einer kommunistischen Diktatur in der DDR und verfolgten nun oftmals selbst politisch Andersdenkende. Daher sind Erfahrungsberichte von Kommunisten, die in der ehemaligen DDR oder in anderen Ostblock-Staaten veröffentlicht wurden, mit Vorsicht zu genießen. Oft wird der in der Sowjetunion praktizierte Stalinismus als einzig wahrer Weg dargestellt. All diejenigen, die diese Ideologie kritisch hinterfragten wurden unter dem Deckmantel des „Antifaschismus“ pauschal in die Nazi-Ecke gesteckt. So war es für viele überzeugte Kommunisten, die 1933-1945 das NS-Regime unter großen persönlichen Opfern bekämpft hatten, eine Herausforderung, im Sinne der Menschlichkeit die notwendige Distanz zur eigenen totalitären Ideologie zu entwickeln. Doch unter denen, die das Glück hatten, zu überleben, gab es einige, die sich auch nach Kriegsende dafür einsetzen, dass die Gesellschaft in der neu gegründeten demokratischen Bundesrepublik die Lehren aus der Barbarei der NS-Herrschaft zog. So engagierte sich Fritz Bringmann – Überlebender des Konzentrationslagers Neuengamme – bis zu seinem Tod für ein angemessenes und würdevolles Gedenken an die Opfer des NS-Regimes. Bringmann und seine Mitstreiter blieben zwar bis zuletzt bekennende Kommunisten und „Antifaschisten“, doch das hielt sie nicht davon ab, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass das neue, demokratische Deutschland aus der Geschichte lernt.

Sozialdemokraten

Die SPD bekämpfte die NSDAP schon vor 1933. Doch in der Endphase der Weimarer Republik konnte die Partei nur wenige attraktive Alternativen präsentieren, mit denen sie die Wählerschaft mit demokratischen Mitteln mobilisieren konnte. Als einzige Fraktion lehnte sie das „Ermächtigungsgesetz“, das die Grundprinzipien der Demokratie außer Kraft setzte, bei der Abstimmung im Reichstag am 24. März 1933 ab. Doch für die Sozialdemokraten war zugleich klar, dass sie einen Machtwechsel nur mit legalen und friedlichen Mitteln herbeiführen wollten. Die SPD verfügte – anders als etwa die KPD – bis zuletzt über eine Massenbasis in Hamburg. Das Verhalten ihrer Mitglieder nach 1933 gestaltete sich dementsprechend vielfältig. Es reichte vom aktiven, wenngleich gewaltfreien Widerstand über zivilen Ungehorsam und Zivilcourage bis hin zur opportunistischen Anpassung an das Regime. Die Mehrheit der SPD-Mitglieder hat wohl den Weg der „inneren Emigration“ gewählt und Handlungsspielräume gesucht und genutzt, um Menschlichkeit zu leben und Verfolgten zu helfen – und sei es nur dadurch, dass man niemanden denunzierte. Diejenigen Hamburger Sozialdemokraten, die ihr politisches Engagement auch nach der „Machtergreifung“ von 1933 fortsetzen, konzentrierten sich auf die Aufrechterhaltung der Parteistrukturen nach dem Parteiverbot sowie Aktionen zur Aufklärung der Bevölkerung. Zudem knüpften sie vor allem während des Krieges Kontakte zu anderen Regimegegnern wie dem konservativ orientierten Kreisauer Kreis, der kommunistischen „Bästlein-Jacob-Abshagen“-Gruppe und der liberalen Robinsohn-Strassmann-Gruppe.

Auch bei den SPD-Anhängern gab es einige, die für das Einstehen für ihre Überzeugungen einen hohen Preis bezahlen mussten. Sie verbrachten Jahre in Konzentrationslagern und Zuchthäusern und ertrugen oftmals schwerste Misshandlungen und Schikanen. Doch all das Leid, das sie dabei erlebten, konnte diese Sozialdemokraten nicht davon abbringen, weiterhin an ein demokratisches und menschliches Deutschland zu glauben. Obwohl viele von ihnen durch die schweren gesundheitlichen Spätfolgen der erlebten Gewalt gezeichnet waren, machten sie sich sofort nach Kriegsende 1945 daran, den politischen Neuanfang anzupacken.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Eines der prominentesten Beispiele ist Kurt Schumacher. Schon 1932 hatte Schumacher gewarnt, die nationalsozialistische Agitation sei ein dauernder “Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“. Schumacher verbrachte aufgrund seiner entschiedenen Ablehnung der NS-Ideologie nahezu die gesamte Zeit des „Dritten Reiches“ in KZ-Haft. Es ist beeindruckend, dass er sich auch durch sein schweres persönliches Schicksal und all die Belastungen, die er zu tragen hatte, niemals von seiner standhaften Haltung abbringen ließ. Stark gezeichnet von den gesundheitlichen Folgen der jahrelangen KZ-Haft wurde er nach 1949 zum ersten Oppositionsführer der neu gegründeten Bundesrepublik. Auch Walter Schmedemann, einer der bekanntesten Hamburger SPD-Politiker der Nachkriegszeit, war mehrfach Verfolgung, KZ-Haft und Misshandlungen ausgesetzt.

Die Herausforderung, Nein zu sagen

„Beweist durch die Tat, daß Ihr anders denkt (…) Zerreißt den Mantel der Gleichgültigkeit, den Ihr um Euer Herz gelegt habt! Entscheidet Euch, ehe es zu spät ist!“ heißt es im Flugblatt V der Weißen Rose. Wie diese Widerstandsgruppe zeigten auch einige Menschen in Hamburg, dass es selbst unter dem beispiellosen Terror des NS-Regimes 1933-1945 sehr wohl möglich war, anders zu denken und anders zu handeln. Die Handlungsspielräume waren eng begrenzt, wodurch das mutige Handeln derer, die doch etwas unternahmen, umso beeindruckender wirkt Auch wenn sie in der Minderheit waren, dokumentierten all diese Menschen, die im Alltag Zivilcourage lebten oder gar unter Einsatz ihres Lebens im Widerstand für ihre Überzeugungen einstanden, dass es das „andere Deutschland“ gab.

Aus heutiger Sicht erscheint es oftmals schwer nachvollziehbar, welche Ängste und Gewissenskonflikte Menschen überwinden mussten, wenn sie dem Terror und der Menschenverachtung des NS-Regimes etwas entgegensetzen wollten.

Gerade in den dreißiger Jahren vor Beginn des II. Weltkrieges erkannten viele Menschen den unmenschlichen und verbrecherischen Charakter des NS-Regimes nicht, weil sie sich von den Vorteilen blenden ließen, die das „Dritte Reich“ mit sich zu bringen schien.

Außenpolitische Erfolge

Anders als heute war Patriotismus in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland ein wichtiger Bestandteil des Wertesystems. Dementsprechend empfand man die im Versailler Vertrag zementierte Neiderlage im I. Weltkrieg als große Demütigung. Daher konnte sich Hitler in der deutschen Bevölkerung beliebt machen, indem er Rüstungsbeschränkungen ebenso aufhob wie territoriale Einbußen. So gelang es dem NS-Regime, sich selbst in der Propaganda als Garanten für eine starke außenpolitische Position Deutschlands darzustellen. So konnte die NS-Führung all diejenigen, die ihre Ideologie oder ihren Machtanspruch in Frage stellten, als „Vaterlandsverräter“ diffamieren. Gerade auch unter Kriegsbedingungen gelang es dem NS-Regime auf diese Art und Weise, Patriotismus mit dem eigenen Machterhalt zu verknüpfen.

Wirtschaftlicher Aufschwung und Sicherheit

Die Niederlage im I. Weltkrieg bedeutete nicht nur in politischer, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht einen Absturz. Die drückende Last der Reparationen sowie sonstige ökonomische Kriegsfolgen begrenzten die Spielräume für eine nachhaltige wirtschaftliche Erholung drastisch. Die Zeit der Weimarer Republik war daher im kollektiven Bewusstsein vieler Deutscher eng mit wirtschaftlichem Abstieg verknüpft. Besonders dramatisch wurde die Lage während der Weltwirtschaftskrise ab 1929. Gerade in Deutschland, wo die Abhängigkeit von ausländischen Krediten besonders groß war, riefen die weltweiten Krisensymptome eine umso verheerendere Wirkung hervor. Die Massenarbeitslosigkeit ging für viele Menschen mit einem sozialen Abstieg – wenn nicht gar mit einem regelrechten Absturz – einher. Die politischen Institutionen der Weimarer Republik standen diesem Desaster meist hilflos gegenüber. Sie waren so zerstritten, dass sie sich oftmals nicht einmal auf einen Grundkonsens einigen konnten. Es gelang den überzeugten Demokraten nicht, den radikalen Rattenfängern von links und rechts (Kommunisten und Nationalsozialisten) attraktive Alternativen entgegenzusetzen. Es herrschte ein äußerst aufgeheiztes politisches Klima, in dem Gewalt als legitimes Mittel zur Durchsetzung der eigenen Interessen galt. Auch und gerade in Hamburg entluden sich wie in anderen deutschen Großstädten diese politischen Spannungen wiederholt in blutiger Gewalt.

Anfang der dreißiger Jahre sehnten sich die meisten Deutschen infolge von all den wirtschaftlichen und politischen Turbulenzen nach Sicherheit. Da die NS-Führung diesem Bedürfnis entgegenzukommen schien, stießen die neuen Machthaber bei der Masse der Bevölkerung auf stillschweigende Zustimmung. In der Anfangsphase nach der „Machtergreifung“ am 30. Januar 1933 instrumentalisierte das NS-Regime die innenpolitischen Spannungen, die sich oftmals in Gewalt entladen hatten, als Vorwand zur Unterdrückung aller politisch Andersdenkenden. Mit massiven öffentlichen Investitionen, die direkt oder indirekt der Aufrüstung und der Kriegsvorbereitung zugute kamen, gelang es dem NS-Regime schon in seiner Anfangsphase einen wirtschaftlichen Aufschwung herbeizuführen. Damit waren die Existenzgrundlagen der Masse der Bevölkerung gesichert. Nur eine kleine Minderheit setzte sich bewusst mit dem menschenverachtenden Charakter der NS-Ideologie oder mit den langfristig angelegten Kriegsplanungen auseinander.

Abschreckender Terror gegen Andersdenkende

Das NS-Regime reagierte schon auf kleinste Anzeichen abweichenden Denkens und Handelns mit drakonischen Strafen. Man setzte nicht nur seine berufliche Zukunft oder sein gesellschaftliches Ansehen aufs Spiel, sondern man riskierte oftmals auch seine Gesundheit und sein Leben. Mit dem Terror in den bereits 1933 eingerichteten Konzentrationslagern verbreitete das NS-Regime schon früh Angst und Schrecken bei seinen Gegnern. Auch wenn die Details der dortigen Verbrechen einer breiten Öffentlichkeit vorenthalten wurden, verfehlten die gezielt geschürten diffusen Ängste ihre Wirkung nicht. Während des II. Weltkrieges verschärfte sich die Brutalität des NS-Regimes noch weiter.

Fehlende gemeinsame Basis

Die Hintergründe, Wertvorstellungen, Vorgehensweisen und Ziele derjenigen, die Widerstand leisteten oder die Anpassung an das NS-Regime verweigerten, waren sehr vielfältig. Lange bestanden noch die sich aus den Konflikten der Weimarer Zeit ergebenden Abgrenzungen fort. Die unüberwindbaren Gegensätze zwischen Kommunisten und Sozialdemokraten reduzierten die Schlagkraft der Arbeiterbewegung erheblich. Beträchtliche Skepsis herrschte bezüglich eines gewaltsamen Sturzes Hitlers. Die Erfahrungen nach 1918 ließen vielen – nicht nur im bürgerlichen Milieu – eine Revolution als wenig erstrebenswert erscheinen. Erhebliche Differenzen gab es auch bezüglich dessen, was nach einem Erfolg an die Stelle des NS-Regimes treten sollte. Ebenfalls deutliche Abweichungen gab es bei den Ausdrucksformen, mit denen man die Ablehnung des „Dritten Reiches“ artikulierte und bei den Methoden, mit denen man eine Veränderung der Verhältnisse herbeizuführen hoffte.

Überleben im II. Weltkrieg

Dieser Blog ist Bestandteil des Seminars „Lebenswege und Überlebensstrategien der Menschen in Hamburg im II. Weltkrieg“ an der Leuphana Universität Lüneburg im Wintersemester 2012/2013. Woraus schöpften die Menschen im II. Weltkrieg ihre Kraft zum Überleben? Dieser Seminar-Blog beschäftigt sich anhand von biographischen Zeugnissen mit den Ressourcen und Kraftquellen, die die Mehrheit der Bevölkerung Hamburgs 1939-1945 mobilisierte, um den Kriegsalltag zu überleben.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search