Dieser Blog ist Bestandteil des Seminars „Lebenswege und Überlebensstrategien der Menschen in Hamburg im II. Weltkrieg“ an der Leuphana Universität Lüneburg im Wintersemester 2012/2013. Woraus schöpften die Menschen im II. Weltkrieg ihre Kraft zum Überleben? Dieser Seminar-Blog beschäftigt sich anhand von biographischen Zeugnissen mit den Ressourcen und Kraftquellen, die die Mehrheit der Bevölkerung Hamburgs 1939-1945 mobilisierte, um den Kriegsalltag zu überleben.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Martina Metzger (22. Oktober 2012). Überleben im II. Weltkrieg. Überleben im II. Weltkrieg. Abgerufen am 15. Juni 2025 von https://doi.org/10.58079/uy5p
Ceci est un exemple d’un commentaire dans WordPress. Vous pouvez le modifier pour mettre ici des informations vous concernant ou concernant votre site afin que vos lecteurs en sachent un peu plus sur vous. Vous pouvez créer autant de commentaires que vous voulez, et gérer l’intégralité de votre contenu dans WordPress.